Auf dieses deutsche Sprichwort bin ich heute Morgen gestoßen. Neue Woche, neues Glück, der Montag bringt den Schwung zurück. weiterlesen
Auf dieses deutsche Sprichwort bin ich heute Morgen gestoßen. Neue Woche, neues Glück, der Montag bringt den Schwung zurück. weiterlesen
Das Zentrum der Kraft bildet sich dort, wo Ruhe herrscht, wo einer stehen bleibt, ganz zentriert, ganz still, ganz ruhig, und das Wesentliche im Blick behält. (Weisheit aus dem Zen)
Ich mag Menschen die in sich ruhen und man den Eindruck gewinnt, dass sie den Überblick behalten – egal, was um sie herum passiert. In fasst jeder Familie oder Freundeskreis gibt es so jemanden. Sie geben Ratschläge, sie trösten oder sind einfach nur da, wenn man sie benötigt – der sprichwörtliche Fels in der Brandung.
Schön, dass es sie gibt.
Erst wenn wir uns einander ganz und ernsthaft öffnen und annehmen, nähern wir uns dem tieferen Sinn von Einheit. (R. Weizsäcker) Erst wenn wir uns einander ganz und ernsthaft öffnen und annehmen, nähern wir uns dem tieferen Sinn von Einheit. (R.Weizsäcker) weiterlesen
Manchmal frage ich mich, wer in Berlin die Verkehrsplanung macht. Es lebe die Verkehrsplanung! weiterlesen
Wenn man mich aus dem Tiefschlaf holt, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, kann ich sofort anfangen zu reden. Der Mensch hat zwei Ohren und eine Zunge, damit er doppelt so viel hören kann, wie er spricht. (Epiktet) weiterlesen