Heue mal wieder etwas Latein, um unsere verschütteten Schulkenntnisse aufzufrischen.
Tertium non datur – ein Drittes wird nicht gegeben. Heißt so viel wie: es gibt ja und nein und nichts weiter. Tertium non datur weiterlesen

Heue mal wieder etwas Latein, um unsere verschütteten Schulkenntnisse aufzufrischen.
Tertium non datur – ein Drittes wird nicht gegeben. Heißt so viel wie: es gibt ja und nein und nichts weiter. Tertium non datur weiterlesen
Heute ist ein gewöhnlicher Freitag. Wobei Ihr Euch jetzt fragen könnt, was gewöhnlich bedeutet. Es ist kein 13. – der soll ja wahlweise Glück oder Unglück bringen. Kein Feiertag oder Brückentag – gut, in einigen Bundesländern haben wir gerade Ferien. Aber sonst werfen keine großen Ereignisse ihre Schatten voraus. Motto für einen gewöhnlichen Freitag weiterlesen
Was ist eigentlich DIE WAHRHEIT und gibt es DIE WAHRHEIT? Die Wahrheit weiterlesen
„Denken Sie unabhängig. Seien Sie der Schachspieler, nicht die Schachfigur“ (R. Charell) Denken Sie unabhängig. Seien Sie der Schachspieler, nicht die Schachfigur weiterlesen
In der Schule habe ich gelernt, dass es keine dummen Fragen gibt. Mit der Zeit denke ich anders darüber – es gibt dumme Fragen. Gibt es dumme Fragen? weiterlesen